Ganztägig abwechslungsweiche Workshops laden zum Mitmachen ein.
Einfach vorbei kommen und sich zu Ideen Inspirieren lassen.
*Alle Workshops mit einem Sternchen sind auch für Kinder geeignet.
Maßnehmen wie ein Profi
In diesem Workshop lernen Sie Ihre Umfang- und Längenmaße besser kennen. Bereits bekanntes Wissen kann hier aufgefrischt oder vertieft werden, aber auch ohne Vorkenntnisse sind Sie als Teilnehmerin ebenfalls herzlich willkommen.
Wie messe ich richtig? Brusttiefe, Taillenlänge, Bundumfang, Hüfttiefe oder BH-Größe, wozu dienen diese Maße?
An welchem Punkt setze ich das Maßband richtig an?
Diese Kenntnisse erleichtern Ihnen bei Ihren Nähprojekten das Angleichen von Schnitten an Ihre Figur.
Erlernen Sie mit professioneller Unterstützung Ihre Balancemaße kennen. Nach dem Workshop können Sie Ihren persönlichen Maßzettel mit nach Hause nehmen.
Workshopzeiten: Samstag 11.00 Uhr und 15.00 Uhr, Sonntag 12.00 Uhr und 15.00 Uhr, Workshopdauer ca. 30-45 min, Preis 20€
Büsten for You, Stand A35
Der Trend „Trockenblumen“:
Wir zeigen Euch, wie man aus Trockenblumen einen wunderschön dekorativen „Reifen“ und einen „Traumfänger“ fertigt, an dem Ihr jahrelang Freude haben werdet.
Frühlingsworkshop 2020:
Eine frühlingshaft florale Schale oder eine längliche Tischdekoration holt Euch den Frühling ins Haus - seid dabei!
extravagante Pflanzenkugel:
In diesem Workshop könnt Ihr aus natürlichen Materialien eine florale Kugel erstellen, die Euren Tisch verschönert oder ein toller Eyecatcher in Eurem Aussenbereich wird.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen pro Workshop begrenzt.
Preise je nach Werkstück.
Anmeldung erwünscht unter: info@melaniebosser.de
Termine:
Freitag: 16 Uhr Traumfänger, 17 Uhr Blumenring & 18 Uhr Tischdeko Schale
Samstag: 11 Uhr Traumfänger, 13 Uhr Blumenring, 14 Uhr Tischdeko Schale, 15 Uhr Tischdeko Holzbrett & 16 Uhr Pflanzenkugel
Sonntag: 11 Uhr Pflanzenkugel, 13.30 Uhr Traumfänger, 14.30 Uhr Blumenring & 15.30 Uhr Tischdeko Schale
Melanie Bosser, Stand B14
Upcycling ist angesagt!!
Es ist doch schade , wenn alte antike Gegenstände und antikes Silberbesteck in der Schublade verstauben!
Diese Sachen sind teils wunderschön und hätten uns höchstwahrscheinlich die eine oder andere Geschichte zu erzählen, da einiges schon 2 Jahrhunderte überlebt hat!
In unserem Workshop können tolle Schmuckstücke und Dekoelemente aus altem Silberbesteck erstellt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen.
Cutlery Art, Stand A40
Decopatch und Seidenpapiere*
Unsere Workshops richten sich an alle, Jung und Alt, die spass am selbermachen haben.
In einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre können Sie Ihren Ideen freien Lauf lassen.
Einfach vorbei kommen uns mitmachen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Madart s.á.r.l, Stand C9
Frühlingskränze & Wollvögelchen einfach gemacht mit krantSimple*
Mehr Recycling und weniger Verschwendung.
Laden Sie die Natur
oder andere Materialien dazu ein, wie zum Beispiel: Zeitungspapier, Plastiktüten, Stoff ...;
um diese in einen einzigartigen Deko-Kranz* oder anderen Formen Herz/Stern ... zu verwandeln.
Lalizi s.á.r.l, Stand C9
Mirrorglaze und Padibär
Schon als Jugendlicher entdeckte Patrick Dörner seine Leidenschaft für das Kochen und Backen. Sein Wissen teilt er auch gerne mit anderen und gibt es in Kursen für Tortendekoration weiter.
Der gelernte Schreiner ist Gewinner der SAT 1 Show „Das große Backen“ 2017.
Auf der ExpoCreativ Luxemburg, werden gleich zwei Workshops angeboten: Mirrorglaze und Der Padibär.
Zeiten: Fr. 16 Uhr & Sa. 16 Uhr: Padibär,
Sa. 12 Uhr & So. 11 Uhr: Mirrorglaze
Anmeldungen werden über anfrage@padis-backwelt.de entgegengenommen.
Patrick Dörner, Stand D10
Sandbilder herstellen*
Nichts macht Kindern mehr Spaß als sich selbst auszuprobieren.
Dies können "die Kids" auch wieder in diesem Jahr erfahren.
Dabei wird die Kreativität und das handwerkliche Geschick gefordert und gefördert.
In diesem Workshop können sich "die Kids" tolle Sandbilder erstellen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sandelfe, Stand B7
Artclay Workshop
Verwirklichen Sie Ihre Ideen, ganz ohne Vorkenntnisse!
Art Clay Silver ist Feinsilber, aufbereitet als Paste, Modellier- und Spritzmasse.
Es kann mit dem Pinsel aufgetragen, von Hand modelliert und gespritzt werden.
Vielfältige, faszinierende Gestaltungsmöglichkeiten sind realisierbar, wie z.B. filigrane Ohrringe, Anhänger mit Fingerabdruck oder Initialen, Abformungen von Blättern und anderen Materialien.
Auch Charms für Systemarmbänder und -ketten können gefertigt werden.
Am Kursende gehen Sie mit Ihrem selbstgefertigten, individuellen Schmuckunikat aus reinem Silber nach Hause.
Createur, Stand A14
Upcycling mit altem Porzellan
Sammeltassen und Kaffeekannen, Saucieren und Terrinen, all diese hübschen Dinge finden sich zwar noch in den allermeisten Haushalten- werden aber kaum noch im Alltag verwendet...
Häufig werden sie sogar aussortiert und entsorgt. Um das zu vermeiden, lasse ich aus diesen Fundstücken neue brauchbare Dinge entstehen: Lampen aus Suppenschüsseln, Gartendeko aus Zuckerdocen und Etageren aus alten Tellern! An meinem Stand können Sie auch Ihr eigenens Geschirr zu schönen Ideen weiterverarbeiten.
Ich zeige Ihnen, wie man Teller bohrt, ohne dass etwas zerspringt.
Bringen Sie mit, was Sie zu hause finden- oder stellen Sie sich aus meiner Auswahl Ihre Wunsch-Etagere zusammen!
Mustergültig, Stand A10
Cupcakes gestalten und dekorieren*
Gâteaux Magiques ist der Spezialist für Cake Design und einzigartige Cake-Produkte aus Luxemburg.
An unserem Stand können die Kids und Jugendliche tolle Cupcakes selbst dekorieren und mitnehmen.
Natürlich können diese auch direkt verzehrt werden ;)
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!
Gâteaux Magiques, Stand D11
Miniaturwelten gestalten *
Toller Workshop für Kinder!
Hier kann die eigene Traumwelt im Miniformat gestaltet werden.
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Zwanette´s Sprookjes Atelier, Stand D35
Speckstein Workshop*
Speckstein ist ein Stein, der sich sehr gut schnitzen lässt.
So ist es möglich in relativ kurzer Zeit einen Schmuckstein, einen Fotohalter, einen Teelichthalter usw zu verarbeiten.
Auch die bereits vorgeformten Tierfiguren sind beliebte Objekte. Jeder Stein ist einzigartig in seiner Farbe.
Lassen Sie sich faszinieren von der Vielfältigkeit des Specksteins.
Hobbykünstler Eliane Lothritz, Stand V5
Kugelschreiber auf der Minidrehmaschine*
Egal, ob ein Kerzenständer gedrechselt oder ein Dinosaurier ausgesägt wird, jedes Werkstück ist ein Kunstwerk und trägt die Handschrift des kleinen Tischlers.
Zum Einsatz kommen ausschließlich kindersichere UNIMAT 1 Maschinen.
Kommen Sie einfach vorbei und personalisieren Sie sich einen Kugelschreiber.
Unimat Werkzeuge, Stand C7
Glasmosaik Workshops*
Glas ist die Passion der Stuttgarter Firmainhaber. Opalescent-colorescent-verspiegelt-transparent- oder opakes Glas; Ehepaar Gomez zeigt, welche
Möglichkeiten Glas bietet, um kreative Ideen umzusetzen - egal in welcher Technik. Wer auf der Messe einen Versuch starten möchte, sich an das
zerbrechliche Material heranzutasten, hat gleich 2 Workshops zur Auswahl:
1- Glas in Kupferfolientechnik*
Hier gibt’s die Möglichkeit sich in dieser Technik eine Blume als Fensterdeko selber herzustellen.
Natürlich unterstützt vom Glascenter Team.
Glascenter Gomez, Stand A38
2 - Glasmosaik*
Hier trifft man auf die wunderbare Welt des Farbglases. Unter Anleitung von Jose Gomez können Kinder und Erwachsene ein Glasmosaik
gestalten. Ob Spiegel, Bilderrahmen, Windlicht oder Gartenkugel - es entstehen einzigartige Dekorationen fürs Haus, Balkon oder Garten.
Selbstverständlich geschieht dies mit fachgerechter Unterstützung.
Glascenter Gomez, Stand A38
Workshop Ohrhänger „Anisha“
Täglich ab 13 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde pro Ohrring
Kosten: 15 € inklusive Anleitung und Material
Technik: RAW und freies Fädeln
Anmeldungen bitte an: info@bacatus.de
BACATUS Die Perlerie, Stand D14
6 verschiedene Bastelworkshops für Jung und Alt*
Basteln, kleistern, kleben & malen. In 6 verschiedenen Workshops werden viele verschiedene Techniken und Materialien gezeigt.
Einfach hinsetzen und mitmachen.
Ideen mit Herz, Stand B4
Twin-Ketten von PerlIna Ina Waßer (Krefeld)
Lernen Sie, wie Sie schöne Twinketten und Twinarmbänder in einfacher Weise herstellen können.
Registrierung für diese Workshops sind nicht erforderlich, solange noch Platz da ist. Der Workshop ist auch für Neulinge gedacht.
Der Kurs findet statt: Samstag & Sonntag jeweils zwischen 11 und 13 Uhr. Preis (für das Material): 22,-€
Perlina, Stand D5
Diamond Painting*
Aus kleinen Steinchen werden glänzende Kunstwerke -
Diamond Painting oder auf Deutsch Diamant Malerei oder auch Diamant Stickerei genannt. Eine neue Art der Kunst.
Die ganzen Bilder werden aus kleinen Acryl-Steinchen zusammengesetzt.
Man setzt diese sechseckigen Steinchen auf eine selbstklebende Unterlage aus Segeltuch welches mit Symbolen gekennzeichnet ist, so einfach wie beim Sticken. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Natürlich bieten wir auch wieder unseren Workshop mit Tageslichtlampen und Lupen mit allerneuester LED-Technik sowie Stickständer, Garn- und Nadelorganisatoren.
Cross Stich Corner, Stand A39
LED – Lupenlampen von Cross Stitch Corner
Nicht nur Handarbeitsfreunden, sondern auch Schmuck,- Bastel, - und Miniaturliebhabern ermöglichen wir mit unseren Lampen und Lupen noch mehr Spaß am Hobby. Da schlägt bei vielen Hobbyisten das Herz höher, wenn plötzlich auch kleinste Details sichtbar werden oder das Hobby durch die genialen Hilfsmittel erst (wieder) möglich wird. Auf der Messe zeigen wir Tageslichtlampen und Lupen mit allerneuester LED-Technik sowie Stickständer, Garn- und Nadelorganisatoren. Wir laden Sie herzlich ein, alles in Ruhe auszuprobieren und sich vom fachkundigen Personal zeigen und anleiten zu lassen.
Coss Stich Corner, Stand A39
Samtbilder erstellen und malen*
Bilder aus Samt zum Ausmalen sind fazinierend für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Jeder der gerne malt, findet hier ohne Vorbereitung eine Beschäftigung die schnell vom Alltagsgeschehen ablenkt und die eigene Fantasie anregt.
Die Fertigkeiten die man zum Entwickeln eingener Bilder notwendigerweise benötigt, wie das Spiel mit Licht und Schatten, der Einsatz der Schraffur um Tiefe und Ausdruck zu erreichen, werden hier fast spielerisch vermittelt.
In unserem Workshop geben wir kleine Anleitungen und Tipps wie man auf einfache Weise ein schönes Dekorationsbild mit einem besonderen Effekt durch die Samtkonturen in relativ kurzer Zeit erstellen kann.
Der Workshop ist kostenfrei, nur des Material muß erworben werden.
Samtbilder RSM - Jäger, Stand B14
Seifengiessen*
Wir bieten Euch an unserem Stand direkt die Möglichkeit selber mit anzupacken
und Eure Lust auf Kreativität und Handgemachtes in Verschiedenen Workshops auszutesten.
Ihr könnt bei uns Eure eigene Seife färben und formen.
Eulenhofer-Seifen Manufaktur, Stand: A16
Bernstein schleifen*
Die Besucher erhalten die Gelegenheit, selbst ausgesuchte Rohbersteinstücke nach eigenen Vorstellungen zu schleifen und zu polieren. Auch für Kinder gut geeignet.
Bezahlt werden muss nur der verarbeitete Rohbernstein. Schleifpapiere, Schüsseln etc. werden gestellt.
Stoffe selbst beschichten
Mit unserem Gel können Sie Baumwollstoffe wasserabweisend beschichten.
Wir zeigen wie es geht.
Nähwerkstatt Kreativ, Stand D6b
Umgang mit verschiedenen Nähmaschinen
Am Stand C2 von der Firma "Das Nähhaus" können aktiv Nähmaschinen, Stickmaschinen und Overlockmaschinen getestet werden.
Unter professioneller Anleitung werden Tipps und Tricks von verschiedenen Modellen gezeigt.
Das Nähhaus, Stand C2
Trockenfilzen mit der Nadel*
Pilze, Schneemänner, Wichtel, Pinguine, Schafe u.ä. können in unserem Workshop gefilzt werden.
Dauer ca. 60 Minuten.
Auch "Bilderfilzen" ist im Trend, d. h. auf einem Serviettenmotiv wird, wie beim Malen nach Zahlen, das Motiv mit Filznadel und Filzwolle nachgearbeitet.
Bei dieser Technik kann in 3 D gearbeitet werden.
Die darunterliegende Serviette verschwindet vollständig.
Kreatives mit der
Nadel, Stand A37
Patchwork - spannende Workshops*
Kanzashi Blumen - Arbeiten mit Schablonen. Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Gundi's Quilt Heaven, Stand D7
Freundschaftsbändchen und Schlüssenanhänger*
In unserem Workshop können individuelle Arm- und Freundschaftsbändchen oder coole Schlüsselanhänger gestaltet werden.
Es werden nur die Materialkosten berechnet.
Trendywelt, Stand D3
3d Klappkarten aus Papier*
In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, wie unsere filigranen 3d Karten entstehen und Sie können selbst einmal versuchen, verschiedene Motive zusammenzubauen.
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
design3dkarten, Stand A33
100% natürlich - das sind MissBaks Kosmetikprodukte!
In meinem Workshop können Sie lernen, wie einfach es ist, Kosmetik umweltfreundlich selbst herzustellen!
Zahnpasta, Deodorant oder pflegender Körperbalsam auf Basis von Shea, Kokos und Kakao.
Aurel Ivoire, Stand D30
*Auch für Kinder geeignet